European Travel Awards 2025

In diesem Beitrag erzählen wir euch etwas über die überraschende Nominierung der European Travel Awards und was dahinter steckt.

Was sind die European Travel Awards?

Die European Travel Awards ist eine jährlich ausgerufene Preisverleihung des Online-Magazins EU Business News. Hier werden verschiedenste Akteure der europäischen Reisebranche gefeiert. Von Reise-Apps über Blogger bis schicken Boutique-Hotels. Die Website wirbt damit, dass sie den verschiedenen Reisetypen eine Bühne bieten möchte. In diesem Rahmen findet eine jährliche Preisverleihung statt.

Wie kam es zu der Nominierung?

Tatsächlich war das relativ unspektakulär. Wir wurden über unsere Mailadresse „hallo@zweikoffer“ angeschrieben. Zugegeben, die erste Mail hat nicht ganz seriös gewirkt, so aus dem Nichts, mit einer Nominierung in der Kategorie „Travel & Tourism“. Als dann eine zweite Mail von einer vernünftig aussehenden Mailadresse kam, waren wir jedoch schon etwas neugierig. Wir haben einige Freunde gefragt, was sie von den Nachrichten und dem Preis halten und die Rückmeldungen waren relativ gemischt. Von „das ist bestimmt Betrug“ bis zu „das sieht relativ seriös aus“ war alles dabei.

In der zweiten Mail standen auch weitere Informationen zum Vorgehen der Preisverleihung sowie ein Link zu den Gewinnern aus 2024. Entsprechend haben wir „European Travel Awards 2024“ gegoogelt (wir klicken schließlich nicht auf Links in Mails von Personen, die wir nicht kennen) und sind auf eine seeeehr lange Liste gestoßen. Praktischerweise haben wir dort auch einen anderen deutschen Blog entdeckt, den wir für Recherchen hin und wieder einmal besucht hatten.

So kam es, dass Lukas eine nette Mail an Dina vom Reiseblog Borderherz-Outdoortrails schrieb, und sie fragte, was es mit den European Travel Awards auf sich hat. (Grüße gehen raus.) Dina hat uns eine supernette Mail zurückgeschrieben und erklärt, wie die European Travel Awards bei ihr letztes Jahr abliefen.

Hier unten haben wir dir zur Info übrigens einen Ausschnitt aus der zweiten Mail zu den European Travel Awards eingefügt. (Das Bild daneben ist dafür, dass sich der Text etwas vom Fließtext im Blogbeitrag abhebt.)

Real oder Fake?

Long Story Short: Die European Travel Awards sind kein Scam. Zumindest wenn man aufmerksam liest, was man dort bestätigt. Die Nominierung sowie das „complementary Package“ sind tatsächlich kostenfrei. Dieses Paket enthält eine Auflistung in der diesjährigen Hall of Fame und den Onlienzugang zur diesjährigen Presseveröffentlichung. Falls man allerdings Zusatzleistungen wie eine individuelle Trophäe, einen Artikel über eine komplette Seite sowie ein personalisiertes digitales Logo möchte, muss man einen nicht unerheblichen Betrag zahlen.

Wenn man möchte, kann man sich für die Awards selbst nominieren. Wir wurden jedoch aktiv darauf angesprochen.
Spannend ist auch, dass man bei einer Nominierung auch definitiv gewinnt. Wenn man möchte, kann man sich selbst eine Kategorie ausdenken, in der man den Preis dann gewinnt.
Wir haben keine Kategorie vorgegeben und wollten einmal sehen, was sich die Leute bei den European Travel Awards dann ausdenken.

Mit Freunden dürfen wir dir daher verkünden, dass wir für einen Preis in der Kategorie

„Travel Blogging Couple of the Year 2025 – Germany“

Bei den European Travel Awards nominiert wurden. (Also übersetzt sind wir das Reiseblog – Pärchen 2025 – Deutschland).

Weiterer Ablauf

Am 10. November 2025 wird die Ankündigung der Gewinner der diesjährigen European Travel Awards verkündet. Wir erhalten die Info, dass wir in der Liste enthalten sind und bekommen eventuell ein paar mehr Klicks auf unserer Website. Mehr passiert vermutlich nicht. Vielleicht nehmen die Spam-Mails damit auch etwas zu, aber das war es dann vermutlich auch schon.

Falls du einen unserer zahlreichen Reisebeiträge lesen möchtest, findest du hier unsere Übersicht.

Travel Awards 2025 – KI generiertes Bild 🙂

Fazit

Haben wir uns bei der Nominierung geschmeichelt gefühlt? – Ja, natürlich
Waren wir zu Beginn skeptisch? – natürlich, bei solchen Mails sollte man immer überlegen, was andere davon haben, einfach einen Preis auszurufen. Das war hier nicht klar ersichtlich, bis wir die Preise für die Zusatzpakete gesehen haben.
Wichtig ist auch, nicht einfach auf irgendwelche Links in der Mail zu klicken, sondern die Seriosität der Website oder des Angebots am besten zu googeln.
Und warum haben wir das ganze Ding schon vor dem eigentlichen „Gewinn“ des Preises verraten? – Weil sich für uns danach nicht viel ändern wird und wir so eventuell einige andere Nominierte darüber informieren können, was hinter diesem Award steckt. 🙂

Auch wenn hier natürlich versucht wird, etwas Geld mit der Preisverleihung zu machen, ist das generell eine schöne Sache, die zwar mit ein wenig Vorsicht zu genießen ist, aber im Kern auch kleinen Reiseblogs immerhin eine kleine Bühne bietet. (Allerdings haben wir uns schon gefragt, warum unter der ganzen Auswahl gerade unser Blog nominiert wurde.

Das Hauptfazit des heutigen Beitrags ist, dass man bei allen „überraschenden“ Angeboten, die so in das Postfach flattern, immer vorsichtig sein sollte. Dieses gehörte glücklicherweise zu den erfreulicheren Angeboten.

Bis zum nächste Mal!

Lukas und Julia