Unsere Reise-Apps und -Websites
Wir haben dir in diesem Beitrag einige Reise-Apps und -Websiteszusammengesucht, die bei uns häufig während unseres Urlaubs genutzt werden.
Hier kann man (ähnlich wie bei den Reisetipps) die nötigen Vorbereitungen einer solchen Reise finden
Wir haben dir in diesem Beitrag einige Reise-Apps und -Websiteszusammengesucht, die bei uns häufig während unseres Urlaubs genutzt werden.
Heute gehen wir auf unsere Reisevorbereitungs-Recherche ein. Wir erzählen dir, was wir checken, bevor wir in ein neues Land reisen. Im ungünstigsten Fall stehst du an der Einreisekontrolle und wirst nicht ins Land gelassen, wie es uns fast beim Start unserer Weltreise passiert ist
Heute möchten wir mit dir das Kanban-Board zur Vorbereitung großer Reisen teilen. Diese Methode hat den Vorteil, dass man immer einen Überblick erhält und sie sehr einfach zu handhaben ist.
Wir hatten bisher einige Langstreckenflüge und wollen dir hier ein paar Tipps verraten, wie wir dabei Langeweile vermeiden. Vielleicht kannst du für deinen nächsten Flug ja etwas Sinnvolles mitnehmen 🙂
Es wird Zeit für die Abrechnung. Und zwar von unserer Weltreise. Was hat es gekostet, so lange unterwegs zu sein?
In diesem Beitrag erfährst du es!
Nachdem wir während des letzten Jahres auf unserer Reise durch zwölf Länder überwiegend aus dem Rucksack gelebt haben, erzählen wir dir in diesem Beitrag, was wir dafür dabei hatten.
Tatsächlich war das von der Reiseart abhängig. Daher haben wir für dich in diesem Beitrag eine allgemeine Packliste für eine Weltreise bzw. längere Fernreise erstellt. Diese kannst du auch als PDF Downloaden.
Auf nach Skandinavien!
Nachdem wir letzte Woche berichtet haben, dass wir schon wieder unterwegs sind, gibt es zuerst eine kleine Einführung, bevor es wieder um die Reiseziele geht. Wir haben uns nämlich einen Camper gemietet und sind damit auf dem Weg nach Skandinavien. In diesem Beitrag geht es um unseren kurzfristigen Aufbruch, die Entscheidung, einen Camper für unsere nächste Reise zu mieten und unserer Fahrt über die Öresundbrücke
Welcome Back! Heute geht es um das Thema Reiseimpfungen, unsere Reiseapotheke und einige gefahren, auf die man sich nicht unbedingt vorbereiten kann. Viel Spaß beim Lesen 🙂 Achtung: Dieser Beitrag ist keine Impfberatung. Er dient rein informativ zur Vermittlung unserer Vorbereitung. Solltest du auch eine längere Reise ins Ausland planen, besprich dich bitte mit deinem …
Mehr über „Wie plant man eine Weltreise? – Teil 4: Impfungen und Reiseapotheke“ Lesen
Schön, dass du wieder hergefunden hast. Vorab die Info für dich: dieser Beitrag wird ein kleiner Exkurs um das Thema Sparen. Auch das ist ein wesentlicher Teil der Reisevorbereitung, kann dir aber sogar im Alltag helfen, um vielleicht etwas mehr Geld auf Seite zu bringen. Hin und wieder kommt einfach das BWL-Studium von Lukas durch. …
Mehr über „Wie plant man eine Weltreise? – Teil 3: Sparen“ Lesen
Hey, schön, dass du wieder da bist! Machen wir gleich weiter, wo wir das letzte Mal aufgehört haben: Du hast nun aus dem letzten Beitrag eine ungefähre Vorstellung bekommen, was man alles beachten musst, bevor es auf Weltreise gehen kann. Wir möchten dir hier eine allgemeine Übersicht geben, was alles anfällt. Individuelle Bedürfnisse und Voraussetzungen …
Mehr über „Wie plant man eine Weltreise? – Teil 2: günstig Fliegen“ Lesen