Schnäppchenflüge – So findest du sie

Tipps, um preiswerte Flüge ausfindig zu machen

In diesem Beitrag haben wir für dich ein paar Punkte gesammelt, mit denen wir versuchen den günstigsten Flug zu ergattern. Wir haben immer mal wieder erwähnt, wie man Schnäppchenflüge findet, aber fanden, dass es an der Zeit ist, einmal alles gesammelt in einem Beitrag zu bringen. Viel Spaß beim Lesen der acht Tipps. Vielleicht sparst du dir ja so ein wenig Geld für deinen Sommerurlaub und findest einen echten Schnäppchenflug.

Inkognito-Modus verwenden

Es kann sein, dass die Flugbuchungsseiten die Preise etwas anheben, wenn sie bemerken, dass du mehrmals nach denselben Flügen suchst (z. B. über Cookies). Abhilfe schaffst du mit dem Inkognito-Modus. Hier werden die Besuche auf den Seiten nicht gespeichert und die Preise bleiben somit i.d.R. gleich. Manchmal kann es sich auch lohnen, den Browser oder das Endgerät zu wechseln, um bessere Preise angezeigt zu bekommen. Manchmal gibt es auch bei der Buchung über die App einen kleinen Rabatt (z. B. in der Trip.com-App)

Newsletter und Preisalarme

Abonniere Newsletter und Preisalarme von Flugbuchungsseiten, um kein Angebot zu verpassen. Manchmal fallen die Flugpreise nämlich nur für kurze Zeit.Um keine Angebote zu verpassen haben wir zum Beispiel den Urlaubspiraten-Newsletter abonniert und wenn wir ein festes Reiseziel haben, setzen wir einen Preisalarm bei Skyscanner.

Flexibilität bei den Reisedaten und der Flughafenwahl

Sei etwas flexibel bei deinen Reisedaten. Manchmal kann ein früher oder später abzureisen deutlich günstiger sein. Viele Flugsuchmaschinen haben flexible Suchfunktionen, in denen man +/- 1, 2 oder auch 3 Tage angeben kann.
Auch die Flughafenwahl kann einen Unterschied machen. Häufig sind Flüge von kleineren Flughäfen günstiger. Auch Nachtflüge sind häufig günstiger und wenig überfüllt.

Aussicht auf Busan vom Flugzeug
Südkorea – Busan von oben

Nutze ein VPN

Manchmal sind die Preise für denselben Flug in einem anderen Land günstiger. Wenn du ein VPN benutzt, kannst du der Website vorspielen, dass du in einem anderen Land bist. Wenn du Glück hast, wird der Preis für deinen Flug dann günstiger. Wir haben so zum Beispiel schon einmal 50 Euro pro Person gespart. Angeblich sollen für manche Flüge auch Preisersparnise über 100 Euro pro Ticket möglich sein. Das haben wir aber selbst noch nicht entdeckt.

Erstmal One-Way

Hin- und Rückflug zusammen zu buchen, ist nicht immer die preiswerteste Option. Zwei One-Way-Tickets von verschiedenen Fluggesellschaften können insgesamt günstiger sein, als Hin- und Rückflug bei einer Fluggesellschaft. Eventuell hast du auch beim Rückflug Glück und erwischt ein günstiges Last-Minute-Angebot.

Umsteigeverbindungen prüfen

Direktflüge sind zwar bequemer, aber auch oft teurer. Prüfe, ob Umsteigeverbindungen / Gabelflüge evtl. günstiger sind. Wir haben unsere Weltreise ja mit Ryanair von Nürnberg aus gestartet und sind nach Budapest geflogen. Von dort waren Flüge nach Südkorea viel günstiger als von Deutschland aus. Zudem finden wir es eigentlich ganz angenehm, nach 6-8 Stunden Flug ein paar Stunden Aufenthalt zum Umstieg zu haben und sich etwas die Beine zu vertreten. Wir hatten einen Zwischenstopp in Doha.

Planeview_over_Alps
Ausblick über die Alpen vom Flugzeug aus. Eines von Lukas Lieblingsfotos

Nutze verschiedene Suchmaschinen

Manchmal findet eine Flug-Suchmaschine ein deutlich besser geeignetes Angebot für dich, als bei den „Standardseiten“. Häufig verwenden wir als erste Anlaufstelle Skyscanner, haben aber auch schon viele Flüge über Trip.com gebucht. Außerdem werfen wir meist auch einen Blick in Google Flights, Kayak und Swoodo.

Buche frühzeitig oder Last-Minute

Mehrere Monate im Voraus gebucht, ist meist am preiswertesten. Mindestens drei Monate vorher sollten Langstreckenflüge gebucht werden. Hier gilt je früher, desto besser ist der Schnäppchenflug. Falls du das Zeitfenster verpasst hast, kannst du auch nach Last-Minute-Angeboten schauen. Manchmal wird das Risiko belohnt und man erwischt einen echten Schnäppchenflug. Tendenziell sind sehr früh gebuchte Flüge aber dennoch etwas günstiger als Last-Minute-Schnäppchen.

Nimm dir Zeit

Wenn man einen wirklich günstigen Flug finden möchte, gibt es hierfür meist keinen schnellsten Weg. Häufig muss man viel Zeit investieren. Daher muss jeder selbst entscheiden, wie viel Zeit er in die Suche nach dem besten Flug stecken möchte. Wir haben uns oft recht schnell auf zwei oder drei passende Flüge festgelegt und sind dann von diesen Flügen in der Planung weitergegangen (Unterkünfte, Mietwagen, etc.). Manchmal hat man nämlich auch einen günstigen Flug, aber dann sind in diesem Zeitraum nur noch höherpreisige Hotelzimmer frei, sodass man am Ende genauso viel für die Reise ausgegeben hat, wie man normalerweise auch ausgegeben hätte.

Wichtig ist das Abwägen und die Art, wie du Urlaub machen möchtest.
Nach den ersten drei Monaten unserer Weltreise, haben wir uns in Indonesien einmal fast zwei Wochen Zeit genommen, um den weiteren Reiseverlauf zu planen. Man glaubt es kaum, aber in diesen zwei Wochen haben wir beide täglich mindestens acht Stunden mit Recherchen verbracht.

Wir hoffen, dir hat dieser kurze und knackige Beitrag gefallen. Heute haben wir uns nicht lange mit irgendwelchem Schnickschnack aufgehalten, sondern direkt die Punkte aufgezählt. Möchtest du mehr solche Beiträge? Lass es uns gerne in den Kommentaren oder einer Nachricht wissen 🙂

Wir hatten zu Beginn unserer Reise schon einmal einen Beitrag dazu, wie man günstig fliegt. Der Beitrag ist etwas Umfangreicher, weil wir hier auch von unseren Reisevorbereitungen erzählen, dennoch findest du hier vielleicht noch den einen oder anderen praktischen Tipp und ergatterst zukünftig einen Schnäppchenflug. Den Beitrag Wie plant man eine Weltreise – Teil 2: günstig Fliegen findest du hier

Bis nächste Woche!
Lukas und Julia

Finales Logo b_w