Reisetipps und Erfahrungen: Spanien

ZUSAMMENFASSUNG ANDALUSIEN
Südspanien ist bekannt für seine maurischen Kultureinflüsse, Don Quichotte, fantastische Strände und ist zudem einer der sonnigsten Orte Europas.
Dieser Beitrag enthält ein paar allgemeine Infos über Spanien, Empfehlungen für deine Spanienreise, unsere Reiseroute und weiteren Tipps sowie eine empfohlene Zeitplanung.

44. Ziel: Ronda

Diese Woche sind wir etwas weg von der Küste ins Landesinnere gefahren. Dort haben wir als unseren letzten Stopp der Rundreise eine der größten Ortschaften unter den „weißen Dörfern“ Andalusiens besucht. Die Altstadt und die Neustadt liegen auf zwei Kalkstein-Gipfeln, welche mittels einer riesigen Brücke verbunden werden. Die Schlucht wird El Tajo genannt und ist über 80 Meter tief.

43. Ziel: Cádiz

In diesem Beitrag haben wir eine der ältesten Städte Europas besucht. Die „Perle Andalusiens“ Cádiz liegt an der Costa de la Luz (Küste des Lichtes) und war einst eine berühmte Drehscheibe für den Handel zwischen Afrika, Europa und Amerika und ist mittlerweile ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Wir waren wirklich positiv von dieser Stadt überrascht. Was wir erlebt haben, kannst du in diesem Beitrag nachlesen. 🙂

42. Ziel: Sevilla

Unser nächster Halt lag in Sevilla. Die Stadt wurde angeblich vom griechischen Helden Herakles gegründet. Außerdem haben wir ein UNESCO-Weltkulturerbe besucht, welches unserer Meinung nach ähnlich beeindruckend war wie die Alhambra in Granada, und zudem waren wir in der größten gotischen Kirche Spaniens. Sie war so groß, dass es darin sogar Wegweiser gab. Aber nehmen wir mal nicht zu viel vorweg. Viel Spaß beim Lesen 🙂

40. Ziel: Granada

In diesem Beitrag versuchen wir, die Alhambra mit ihren berühmten Palästen zu besuchen. Warum das nur so halb geklappt hat, und was wir sonst noch in Granada gemacht haben, erfährst du in diesem Beitrag.

39. Ziel: Nerja

Unser zweiter Stopp in Andalusien ist die kleine Stadt Nerja mit etwas über 20.000 Einwohnern. Wir holten unseren Mietwagen in Málaga ab. Ein kleiner Fiat 500, der noch keine 12.000 Kilometer auf dem Tacho hatte. Für nicht einmal 15 Euro pro Tag kann man nichts dagegen sagen. Das Handgepäck war schnell verstaut und wir fuhren rund eine Stunde (50 Kilometer) bis nach Nerja. Dort angekommen suchten wir erst einmal ein Parkhaus, da wir hier nicht übernachten sondern nur eine kleine Sightseeing-Pause einlegen.