Jahresrückblick 2024
Diesen Beitrag wollen wir nutzen, um dir einen kleinen Jahresrückblick über die Blogthemen des Jahres 2024 zu geben.
Diesen Beitrag wollen wir nutzen, um dir einen kleinen Jahresrückblick über die Blogthemen des Jahres 2024 zu geben.
Der Preis ist heiß! Nachdem wir im letzten Beitrag auf unsere Unternehmungen während des Mallorca-Trips eingegangen sind, geht es in dieser Woche um unser Reisebudget. Was hat uns die Reise gekostet? Überblick unserer Kosten in Mallorca Hier unten siehst du einen Überblick unserer Reisekosten. Dieses Mal haben wir eine neue App mit dem Namen „Travel …
Mehr über „400 Euro für fünf Nächte?! – Kosten Mallorca“ Lesen
Etwa fünf Monate nach Ende unserer Weltreise haben wir uns in ein neues Abenteuer gestürzt. Dieses mal ging es für sechs nächte nach Mallorca.
Es wird Zeit für die Abrechnung. Und zwar von unserer Weltreise. Was hat es gekostet, so lange unterwegs zu sein?
In diesem Beitrag erfährst du es!
Nachdem wir während des letzten Jahres auf unserer Reise durch zwölf Länder überwiegend aus dem Rucksack gelebt haben, erzählen wir dir in diesem Beitrag, was wir dafür dabei hatten.
Tatsächlich war das von der Reiseart abhängig. Daher haben wir für dich in diesem Beitrag eine allgemeine Packliste für eine Weltreise bzw. längere Fernreise erstellt. Diese kannst du auch als PDF Downloaden.
ZUSAMMENFASSUNG ANDALUSIEN
Südspanien ist bekannt für seine maurischen Kultureinflüsse, Don Quichotte, fantastische Strände und ist zudem einer der sonnigsten Orte Europas.
Dieser Beitrag enthält ein paar allgemeine Infos über Spanien, Empfehlungen für deine Spanienreise, unsere Reiseroute und weiteren Tipps sowie eine empfohlene Zeitplanung.
Diese Woche sind wir etwas weg von der Küste ins Landesinnere gefahren. Dort haben wir als unseren letzten Stopp der Rundreise eine der größten Ortschaften unter den „weißen Dörfern“ Andalusiens besucht. Die Altstadt und die Neustadt liegen auf zwei Kalkstein-Gipfeln, welche mittels einer riesigen Brücke verbunden werden. Die Schlucht wird El Tajo genannt und ist über 80 Meter tief.
In diesem Beitrag haben wir eine der ältesten Städte Europas besucht. Die „Perle Andalusiens“ Cádiz liegt an der Costa de la Luz (Küste des Lichtes) und war einst eine berühmte Drehscheibe für den Handel zwischen Afrika, Europa und Amerika und ist mittlerweile ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Wir waren wirklich positiv von dieser Stadt überrascht. Was wir erlebt haben, kannst du in diesem Beitrag nachlesen. 🙂
Unser nächster Halt lag in Sevilla. Die Stadt wurde angeblich vom griechischen Helden Herakles gegründet. Außerdem haben wir ein UNESCO-Weltkulturerbe besucht, welches unserer Meinung nach ähnlich beeindruckend war wie die Alhambra in Granada, und zudem waren wir in der größten gotischen Kirche Spaniens. Sie war so groß, dass es darin sogar Wegweiser gab. Aber nehmen wir mal nicht zu viel vorweg. Viel Spaß beim Lesen 🙂
In diesem Beitrag versuchen wir, die Alhambra mit ihren berühmten Palästen zu besuchen. Warum das nur so halb geklappt hat, und was wir sonst noch in Granada gemacht haben, erfährst du in diesem Beitrag.