Jahresrückblick 2024

Diesen Beitrag wollen wir nutzen, um dir einen kleinen Jahresrückblick über die Blogthemen des Jahres 2024 zu geben.

Auch dieses Jahr waren die Zweikoffer ganz gut unterwegs und haben einiges gesehen. Allerdings haben wir nicht ganz die Schlagzahl der besuchten Orte während der Weltreise erreicht. Dennoch dachten wir, dass es ganz schön ist, noch einmal eine Zusammenfassung von fast allen Beiträgen des Jahres zu bekommen. Vielleicht entdeckst du ja den einen oder anderen spannenden Beitrag, der dir entgangen ist 🙂

Wir haben dieses Jahr auch aus einigen unserer früheren Reisen berichtet. Das war auch für uns noch einmal eine super Gelegenheit, die Reisen noch einmal nachzuerleben und wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Alle erwähnten Beiträge sind entsprechend verlinkt, sodass du möglichst einfach dorthin kommst.

Selfie mit der Steinbrücke von Ronda (Spanien) im Hintergrund

Am Anfang des Jahres haben wir noch etwas von unseren letzten beiden Ländern der Weltreise erzählt. In diesen Zeitraum fielen unsere letzten Ziele der zweiwöchigen Camper-Reise in Schweden und unser Tagesaufenthalt in Kopenhagen (Dänemark). Hier gelangst du zu der Zusammenfassung der Schweden-Reise.

Danach ging es weiter mit unserem Roadtrip durch Andalusien in Südspanien. Die Reisezusammenfassung von Spanien inkl. aller Reiseziele findest du hier.
Wir machten zügig mit der Aufarbeitung unserer Weltreise weiter. Es folgten Beiträge mit unseren Packlisten und den Gesamtkosten der Weltreise.

Wir hatten auch einige persönliche Eindrücke. Lukas und Julia zählten jeweils ihre schönsten Orte auf der Weltreise, und Ende April ging es dann auch schon für einen Kurztrip nach Mallorca, über den wir in zwei Beiträgen berichteten. Danach kam ein Beitrag zum sicheren Reisen.

Die nächste Beitragsserie war die Aufarbeitung unseres zweiwöchigen Roadtrips (2019) entlang der Westküste der USA. Da wir in dieser Zeit sehr viel besucht und entdeckt haben, gab es dazu insgesamt sechs Beiträge. Die Zusammenfassung der USA-Reise findest du hier.

Eins von Lukas absoluten Lieblingsbildern der USA-Reise. Yosemite Valley.

Es folgten einige Berichte über unsere früheren Reisen nach Singapur, Vancouver, London und Angkor Wat. Dazu kamen auch ein paar Ziele in Deutschland wie der Nationalpark Berchtesgaden mit dem höchsten Wasserfall Deutschlands, sowie ein Tagesausflug an den Eibsee und ein Wochenende in Regensburg. Dazwischen gestreut immer einige Reisetipps wie unser Umgang mit Kreditkarten und Bargeld, wie man Schnäppchenflüge findet und Langeweile auf Langstreckenflügen vermeidet.

Im September stürzten wir uns in ein auch für uns neues Reiseabenteuer und versuchten das erste Mal in unserem Leben Blind Booking. Überraschend ging es für uns nach Riga, der Hauptstadt Lettlands. Hier kommst du übrigens zu unserem Fazit zum Blind Booking. Passend dazu gab es eine Kurzurlaub-Packliste.

Was uns besonders gut gefällt, ist der Beitrag mit unserem Reisekosten-Überblick. Hier findest du unsere Kosten in den jeweiligen Ländern schön übersichtlich aufgelistet. Das sind natürlich nur Richtwerte, aber immerhin kannst du mittels dieses Beitrags gut auf teure und günstige Reiseländer schließen. Anschließend haben wir in einem Beitrag erklärt, wie wir unsere Recherche zur Reisevorbereitung durchführen und sind zudem auf die Probleme von Langzeit-Reisen eingegangen. Für das Thema Heimweh haben wir sogar einen extra Beitrag gemacht.

Schwarzhäupterhaus in Riga, Lettland

Falls du überlegst, wie du deinen Auslandsaufenthalt im Lebenslauf angeben sollst, kein Problem. Auch hierfür haben wir im November einen Beitrag gemacht!

Im November war es übrigens auch ein Jahr her, dass wir wieder komplett Zuhause waren. Entsprechend haben wir uns gegenseitig etwas interviewt, wie es uns ergangen ist und was sich seitdem bei uns verändert hat. Zudem ging es auch noch einmal für ein Wochenende nach Köln.

Da uns aufgefallen ist, dass wir bisher relativ wenig deutsche Orte als Reiseziele hatten, haben wir auch einen Beitrag zu Erfurt veröffentlicht. Letzte Woche kam dann ein Beitrag über die Websites und Apps, die wir auf Reisen und zur Reisevorbereitung am häufigsten nutzen. Dann findest du hier den kurzen Jahresrückblick 2024 und nächste Woche kommt noch ein kurzer Beitrag, in dem wir einen Blick auf die aktuellen Website-Besuchszahlen und erfolgreichsten Blogbeiträge des Jahres werfen.

Einen Überblick unserer bisherigen Reiseziele findest du unter dem Menüpunkt Besuchte Länder. Alle anderen Themen sind unter Reisetipps übersichtlich angegeben. Eventuell sind die letzten Beiträge noch nicht verlinkt. Wir aktualisieren diese Seiten etwa einmal pro Monat.

Vielen Dank für das tolle Jahr und für deine Unterstützung. Die Zweikoffer wünschen dir alles erdenklich Gute für das kommende Jahr und schöne Feiertage mit deinen Liebsten. Lasst uns gemeinsam in ein aufregendes 2025 starten!

Bis nächste Woche!
Lukas und Julia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert