11. Ziel: Ninh Binh

Hallo,
unser drittes vietnamesisches Ziel ist Ninh Binh, die trockene Halongbucht.
Einer der Zweikoffer ist hier leider für ein paar Tage ausgefallen und der andere hat ein wenig an einem vietnamesischen Geburtstag teilgenommen. Viel Spaß beim Lesen 🙂

Nara Park - Mittagspause

5. Ziel: Nara

Konnichiwa!Der erste Tagesausflug ging von Osaka nach Nara. Für die Anreise mussten wir von unserer Unterkunft mit der U-Bahn zum Bahnhof in Osaka. Von dort konnten wir mit dem Zug direkt nach Nara weiterfahren. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Insgesamt haben wir für die einfache Fahrstrecke pro Person 180 Yen für die U-Bahn Fahrt …

4. Ziel: Osaka

Konnichiwa!Wir sind ein Land weiter gereist und sind im wunderschönen Osaka gelandet. Osaka ist mit seinen 2,7 Millionen Einwohnern nach Tokio und Yokohama (was historisch bedingt eigentlich mit Tokio zusammengewachsen ist) die drittgrößte Stadt der Insel. Sie wird auch „die Küche Japans“ genannt, was wir natürlich sofort überprüft haben. Der Flug von Busan nach Osaka …

Aussicht auf Busan vom Flugzeug

3. Ziel: Busan

Im letzten Beitrag haben wir bereits erwähnt, dass wir mit dem Zug einmal quer durch Südkorea gefahren sind. Tatsächlich liegt Busan fast genau am anderen Ende des Landes. Man kann mit einem KTX-Schnellzug innerhalb von zweieinhalb Stunden einmal durch ganz Südkorea fahren.

2. Ziel: Seoul

wir sind seit dem letzten Beitrag bereits einige Zeit in Asien. Um genau zu sein, ist unser erster Stopp in Asien Südkorea. Die ersten Tage haben wir in Seoul verbracht. Danach sind wir mit dem Zug durch das ganze Land in eine andere Stadt gefahren. Welche das ist, wird im nächsten Beitrag verraten.

Trees Singapur

Es geht los!

Hallo zusammen! Einige von euch haben es vermutlich schon mitbekommen. Aber wir machen es trotzdem noch einmal ganz offiziell für alle: Morgen, also am Samstag, dem 04.03.2023, starten wir mit unserer Weltreise vom Nürnberger Flughafen. Wir sind jetzt so kurz vor dem Start schon etwas aufgeregt und fragen uns, was die Welt für uns in …

Wie plant man eine Weltreise? – Teil 4: Impfungen und Reiseapotheke

Welcome Back! Heute geht es um das Thema Reiseimpfungen, unsere Reiseapotheke und einige gefahren, auf die man sich nicht unbedingt vorbereiten kann. Viel Spaß beim Lesen 🙂 Achtung: Dieser Beitrag ist keine Impfberatung. Er dient rein informativ zur Vermittlung unserer Vorbereitung. Solltest du auch eine längere Reise ins Ausland planen, besprich dich bitte mit deinem …

Streetart_Chinatown_San_Francisco

Wie plant man eine Weltreise? – Teil 3: Sparen

Schön, dass du wieder hergefunden hast. Vorab die Info für dich: dieser Beitrag wird ein kleiner Exkurs um das Thema Sparen. Auch das ist ein wesentlicher Teil der Reisevorbereitung, kann dir aber sogar im Alltag helfen, um vielleicht etwas mehr Geld auf Seite zu bringen. Hin und wieder kommt einfach das BWL-Studium von Lukas durch. …

Wie plant man eine Weltreise? – Teil 2: günstig Fliegen

Hey, schön, dass du wieder da bist! Machen wir gleich weiter, wo wir das letzte Mal aufgehört haben: Du hast nun aus dem letzten Beitrag eine ungefähre Vorstellung bekommen, was man alles beachten musst, bevor es auf Weltreise gehen kann. Wir möchten dir hier eine allgemeine Übersicht geben, was alles anfällt. Individuelle Bedürfnisse und Voraussetzungen …

Wie plant man eine Weltreise? – Teil 1

Willkommen zu unserem ersten Beitrag hier auf unserem Zweikoffer-Reiseblog. Wir freuen uns riesig, dass du den Weg hierher gefunden hast und hoffen, dass der Beitrag dich unterhält und dir einige Fragen zu deiner Reiseplanung beantworten kann. Los geht’s!  🙂 Tatsächlich würde ich Julia und mich als erfahrene Reiseplaner einschätzen, da wir in der Vergangenheit bereits …